Familie Tombacco

Seit 1968 bestellt Familie Tombacco den Boden und die Weinrebe mit Leidenschaft.

Der Betrieb I Magredi wurde im Jahr 1968 bei Otello Tombacco gekauft, ein Unternehmer aus Oderzo. Am Anfang gab es verschiedenerlei Kulturen: Ackerflächen wechselten mit Apfel-, Pfirsichbäumen und Weinbergen ab.

vendemmia

Die abgelesenen Früchte waren am Kiosk verkauft, während die Trauben nach Oderzo übergefahren waren, um den Wein zu bereiten. 1985, nachdem er die Abschlussprüfung als Landwirt erzielt hat, beginnt Michelangelo in dem Familienunternehmen zu arbeiten, und zum Ende der 80er Jahren ändert er die Magredi in eine Weinanbaubetriebe um.

Der Weinkeller

Der erste Teil des derzeitigen Weinkellers wurde 1990 gebaut und in den Jahren 2000, 2003 und 2007 Erweiterungen und technologischen und strukturellen Modernisierungen untergezogen.
Im Januar 2018 wird ein Projekt für den Bau eines neuen Gebäudes untergenommen.
Der Weinkeller ist ausgestattet mit den neusten Anlagen: Anlage für das leichte Auspressen mit Lungenpressen, reichlich verfügbare Kühlschränke um die Temperaturen bei Einführung der Trauben und Verarbeitung der Moste und der Weine zu senken, technologische erneuernd Hefen für die Weinbereitung der roten Trauben, Zentrifugen und Filter für die Säuberung der Moste und der Weine.

I Magredi… Freunde der Umwelt

Der Weinkeller Magredi widmet sich in dem Umweltschutz!
2009 wird ein Fotovoltaikanlage installiert, in der Lage ungefähr 12000 kwh pro Jahr zu produzieren und ein Drittel des Energiebedarfes des Unternehmens zu decken.
Man greift zu Pflanzenkläranlagen, um das Abwasser des Weinkellers zu reinigen, und zu einem Zerstäuber, um das überschussige Wasser in der Weinerzeugung wieder zu verwerten.
Auch für die Zukunft hat man die Absicht, den Weg der Umweltverträglichkeit fortzusetzen, mithilfe aller verfügbaren Technologien, um saubere Energie benutzen zu können.